Publications
Thesis
-
Grimme, Gesa
(2011)
Kultureller Wandel und das Aufkommen von Störungen im Essverhalten in Fiji. Überlegungen zur Betrachtung von Essstörungen als kulturellem Phänomen
Master of Arts, Georg-August-Universität Göttingen
Journal article
-
Grimme, Gesa; Kahanu, Noelle M. K. Y.; Schorch, Philipp
(2022)
Re-membering Hawai‘i. Provenienzforschung und Restitution als (post)koloniale Erinnerungsarbeit
In: Historische Anthropologie, Vol. 30, No. 1: pp. 33-56 (full text available)
-
Grimme, Gesa
(2021)
„WIE TRÄCHTIGE FLUSSPFERDE“. Ethnografische Museen und das Erbe des europäischen Kolonialismus: Umrisse einer Debatte
In: Tret'jakovskaja Galereja: ežekvartal'nyj žurnal po iskusstvu = The Tretyakov Gallery magazine, Vol. 70, No. 1: pp. 178-203
-
Grimme, Gesa
(2021)
“LIKE PREGNANT HIPPOS”. Ethnographic Museums and the Legacy of European Colonialism: Outline of a Debate
In: Tretjakovskaja Galereja = Tretyakov Gallery Magazine, Vol. 2021, No. 1
-
Grimme, Gesa
(2020)
Systemizing Provenance Research on Objects from Colonial Contexts
In: Museum & Society, Vol. 18, No. 1: pp. 52-65 (full text available)
-
Grimme, Gesa
(2018)
Auseinandersetzung mit einem ‚Schwierigen Erbe‘. Provenienzforschung zu Objekten aus kolonialen Kontexten im Linden-Museum Stuttgart
In: Tribus, No. 67: pp. 95-129
Book Section
-
Grimme, Gesa
(2018)
Annäherungen an ein ‚Schwieriges Erbe’. Provenienzforschung im Linden-Museum Stuttgart
In: Edenheiser, Iris; Förster, Larissa; Fründt, Sarah; Hartmann, Heike (eds.): Provenienzforschung in ethnografischen Sammlungen der Kolonialzeit. Positionen in der aktuellen Debatte. Berlin: Humboldt-Universität zu Berlin
-
Grimme, Gesa
(2017)
»[…] ein anschauliches Bild von Land und Leuten«. Historische Fotografien aus Hawai‘i im Linden-Museum Stuttgart
In: Menter, Ulrich; Walda-Mandel, Stephanie; Castro, Inés de (eds.): Hawai‘i. Königliche Inseln im Pazifik.. Dresden: Sandstein-Verlag. pp. 78-93
-
Grimme, Gesa
(2014)
Deutsche Südseereisende im 19. Jahrhundert und ihre fotografischen Sammlungen
In: Köpke, Wulf; Schmelz, Bernd (eds.): Blick ins Paradies. Historische Fotografien aus Polynesien. Mitteilungen aus dem Museum für Völkerkunde Hamburg; Vol. 46. Hamburg: Museum für Völkerkunde Hamburg. pp. 50-63
-
Grimme, Gesa
(2013)
Die Grundlage der Blauen Bücher : Walter Müller-Wulckows Architektenkorrespondenz
In: Quiring, Claudia; Rothaus, Andreas; Stamm, Rainer (eds.): Neue Baukunst. Architektur der Moderne in Bild und Buch. Der Bestand Neue Baukunst aus dem Nachlass Müller-Wulckow im Landesmuseum Oldenburg. Bielefeld: Kerber-Verlag. pp. 59-64
-
Grimme, Gesa; Menter, Ulrich
(2012)
Die ganze Welt in Hildesheim. Die Ethnologische Sammlung des Roemer- und Pelizaeus-Museums Hildesheim
In: Krüger, Gundolf; Menter, Ulrich; Steffen-Schrade, Jutta (eds.): TABU?! Verborgene Kräfte – Geheimes Wissen.. Petersberg: Imhof. pp. 108-113
Encyclopedia article
-
Castro, Inés de; Grimme, Gesa; Mohr, Shammua Maria
(2018)
Linden-Museum
In: Stadtarchiv Stuttgart (eds.): Stadtlexikon. Stuttgart:
Recension
-
Grimme, Gesa
(2020)
[Rezension von] Edenheiser, Iris; Förster, Larissa (Hg.): Museumsethnologie. Eine Einführung. Theorien. Debatten. Praktiken.
In: boasblog. DECOLONIZING COLLECTIONS – NETWORKING TOWARDS RELATIONALITY,